+ Anzeige erstellen

365-kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal

Suchen
Auto
Immobilien
Jobs
Restaurants & Lieferdienste
Angebot senden
Nachricht senden
Telefon anzeigen
0176 •••• •••••• ••

Sammlerteppich Nomaden 266x199 18. Jh. T083

Angebot
1.750,00 € Festpreis
9x Angesehen 17 Juni 2024 DHL
Beobachten
Details
  • Zustand:Gebraucht
  • Versandkosten:10.00 €
  • Versand mit:DHL
  • Zahlen mit PayPal:Ja, akzeptiere PayPal
Beschreibung

Reduziert von 10.000,- auf 1.750,- EUR, mit Expertise.
Ich löse meine Sammlung und Gewerbe aus Altersgründen auf.
Die meisten Beschreibungen im Internet sind laienhaft und falsch.

Hier ein Orientteppich, Unikat und alte Volkskunst mit folgender Expertise.
Ab dem 18ten Jhd. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige Sammlerteppiche handelt.
Ursprung: Raum Turkestan, Afghanistan, Ersari-Beschir.
Maß in cm: 266 x 199.
Kette: Ziegenhaar.
Schuss: Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle.
Schirasi: Vierfach, Ziegenhaar.
Flor: Schafwolle.
Alter: Vor 1800.
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 90.000 m2.
Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert.
Zustand: Die Fransenkanten wurden neu befestigt. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche. Insgesamt, mit starken Gebrauchsspuren, geeignet als Deko. oder als Sammlerteppich, oder auch gut für ein Völkerkundemuseum. Diese Teppichart war schon bei der Herstellung dünn und leicht.
Bemerkung: Die einfache nomadisierende Bevölkerung bestand aus Analphabeten. Man machte einfache Teppiche aus dem Gedächtnis für den eigenen Gebrauch, wie schon vor tausend Jahren. Berichte darüber reichen zurück bis Marco Polo.
Kulturhistorisch interessantes Sammelobjekt. Fast alles aus dieser Zeit ist in Museen und Privatsammlungen, meist nur Fragmente. Auf Kunstauktionen werden Preise bis in den sechsstelligen Bereich erzielt. Darüber gibt es diverse Literatur. Das Herstellungsgebiet umfasst 2.5 Mill. km2, 6 Länder, unzählige Sprachen und Kulturräume.
Muster: Hauptmotiv sind 18 Güls, ein Stammeszeichen der Ersaren, keine Sekundärmotive wie später üblich und mehrfarbige Nebenbordüren sind auch Hinweise auf ein frühes Exemplar.
Nomaden vom Stamm der Ersari und Beschir haben sich im 18ten Jhd. zusammengeschlossen, die daraus hervorgegangenen Teppiche weisen Merkmale beider Stämme auf, kommt nur selten vor.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Nach § 19 gewerblich ohne MwSt. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich. Alle meine Bewertungen sind TOP.

Festpreis: 1.750,- EUR inkl. Versand. Ermittelte Preise bis 10.000,- EUR.
Die ermittelten Preise wurden nachweislich festgestellt auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten.
Mit einer Expertise und Rechnung sind Sie auf der sicheren Seite. Diese braucht man für Versicherung, Erbschaft, Verkauf usw.
Dieses Unikat wird nur zurückgenommen, wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.

Telefon oder Mobil:

017667623830

PLZ & Ort:

52249 Eschweiler - Gutenbergstr. 42

Anzeigenummer: 3373994 Diese Anzeige melden
Das könnte dich auch interessieren
 
6.125,00 € Sammlerteppich Nomaden 198x162 19. Jh. T090
 
350,00 € Antike Truhe
53229 Holzlar
 
98,00 € Orientteppich Nepal alt 175x125. T101
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
52249 Eschweiler
Route planen - Gutenbergstr. 42
Siegmar W. Fischer Gewerblicher Anbieter
Mitglied seit: 18.03.2022
Folgen







0 Bewertungen
Profil anzeigen
Gewerblicher Anbieter Informationen
Impressum
Widerrufsbelehrung
AGB
Datenschutzhinweise
Rechtliche Hinweise
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Unternehmer
365-kleinanzeigen.de für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
365-Kleinanzeigen bietet dir eine Plattform zum verkaufen von alt und kaufen von Neu.

365-kleinenzeigen Kostenlos Einfach Lokal

Folge uns auf
Copyright © 2020 - 2024 365-kleinanzeigen.de.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok